Die 10 wichtigsten Fragen zu TPS
TPS (Temporary Protected Status) ermöglicht es Menschen aus bestimmten Ländern, während einer humanitären Krise in ihren Heimatländern in den Vereinigten Staaten zu leben und zu arbeiten. Im Folgenden finden Sie die 10 wichtigsten Fragen zum TPS:
TPS (Temporary Protected Status) ermöglicht es Menschen aus bestimmten Ländern, während einer humanitären Krise in ihren Heimatländern in den Vereinigten Staaten zu leben und zu arbeiten.
Hier sind einige Gründe, warum der Minister für Heimatschutz (DHS) TPS für Länder genehmigen kann:
- Bewaffnete Konflikte, wie z. B. Bürgerkrieg, die die Sicherheit der Menschen bedrohen
- Umweltkatastrophen wie ein Wirbelsturm oder ein Erdbeben, die die Lebensbedingungen beeinträchtigen
- Außergewöhnliche und vorübergehende Bedingungen im Land, die eine sichere Rückkehr der Bevölkerung verhindern
Der DHS-Minister kann das TPS jeweils für 6, 12 oder 18 Monate genehmigen. Diese Genehmigung kann verlängert oder beendet werden.
As of March 31, 2024, there were an estimated 863,880 people with TPS living in the United States.
People with TPS are essential workers who have lived and worked in the U.S. for years and even decades. Many people with TPS work in construction, the hotel and restaurant industry, landscaping and childcare. Many also operate their businesses. Hundreds of thousands TPS holders live in homes that they own and pay mortgages to U.S. banks.
Many TPS recipients are deeply embedded in American families and communities. For example, over 900,000 U.S. citizens live in households with at least one person currently eligible for TPS, including more than 400,000 U.S. citizen children.
- Afghanistan
- Kamerun
- El Salvador
- Äthiopien
- Haiti
- Honduras
- Lebanon
- Myanmar
- Nepal
- Nicaragua
- Somalia
- Südsudan
- Sudan
- Syrien
- Ukraine
- Venezuela
- Jemen
- Sie sind in den USA angekommen und leben seit einem bestimmten Datum in den USA;
- Sie haben einen gebührenpflichtigen Antrag gestellt und Sicherheits- und Strafrechtschecks bestanden.
Laut einer Studie vom April 2017 würde die Beendigung des TPS zu einer Verringerung des Bruttoinlandsprodukts (BIP) der USA um $45,2 Milliarden und zu einer Verringerung der Sozialversicherungs- und Medicare-Beiträge um $6,9 Milliarden in den nächsten zehn Jahren führen. Die Beendigung des TPS würde auch dazu führen, dass den Arbeitgebern etwa $967 Millionen an Fluktuationskosten für die Ersetzung und Ausbildung entlassener TPS-Inhaber entstehen.
TPS bietet humanitären Schutz für Menschen, die aufgrund von Naturkatastrophen, Krieg und anderen außergewöhnlichen Situationen nicht in ihre Heimatländer zurückkehren können. Die Gewährung dieses Schutzes ist ein moralisches Gebot. Die Beibehaltung des TPS bringt den USA nicht nur wirtschaftliche Vorteile, sondern ermöglicht es auch, dass amerikanische Familien zusammenbleiben können - Kinder von US-Bürgern würden bei ihren Eltern und Großeltern bleiben.